Am 26. März 2024 fand von 17:00 bis 20:00 Uhr im Startblock B2 die Präsentation und Diskussion des Innenstadtentwicklungskonzeptes für Cottbus/Chóśebuz statt. Die Veranstaltung war sowohl an lokale Expert*innen, Vertreter*innen des gesellschaftlich breit aufgestellten Kommunalen Entwicklungsbeirats (KEB) sowie gewählten Vertreter*innen der Stadtpolitik gerichtet. Insgesamt nahmen circa 60 Personen an der Veranstaltung teil.
In der ersten Phase hat das beauftragte Planungsbüro AG.URBAN den aktuellen Stand des Innenstadtentwicklungskonzeptes präsentiert. Anschließend wurde das Konzept im „Fishbowl“-Format diskutiert. Schwerpunkte der Diskussion bildeten die Belebung des öffentlichen Raumes und potentielle Nutzungskonflikte, der Umbau von Wohnquartieren sowie Fördermöglichkeiten und Klimaresilienz.
Die Veranstaltung stellt den vorerst letzten fachlichen Austausch auf dem Weg zur politischen Beschlussvorlage des Innenstadtentwicklungskonzepts dar. Im Sommer 2024 wird es eine abschließende öffentliche Informationsveranstaltung zum finalen Stand des Konzepts geben.
Hier sind die wesentlichen Ergebnisse und Eindrücke der Veranstaltung zusammengestellt.
AG.URBAN sowie die Stadt Cottbus/Chóśebuz danken allen Teilnehmenden für die konstruktive Diskussion und die wertvollen Beiträge. Die Präsentation des Konzepts (Arbeitsstand) vom 26. März 2024 finden Sie hier und auf der Unterseite des Innenstadtentwicklungskonzeptes.