Themenjahr „Sorbische/Wendische Kultur – Tradition und Moderne“ – Erfolgreiche Umsetzung erster Projekte

Zur Belebung der Cottbuser Innenstadt im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) sind in diesem Jahr vielfältige Themen geplant, um die „Sorbische/Wendische Kultur – Tradition und Moderne“ in den Mittelpunkt zu stellen. Den Auftakt für die Vernetzung mit dem Citymanagement Cottbus/Chóśebuz gab im vergangenen Jahr das Willkommensfest „Klěb a sol“. Seitdem trifft sich […]

„Schach für jedermann“ lädt nach Ostern wieder in den öffentlichen Raum ein

Ab dem 22. April 2025 treffen sich Schachbegeisterte, Anfänger*innen und an Schach und neuen Kontakten Interessierte immer dienstags von 14:00 – 17:00 Uhr in der Sprem (Höhe Citymanagementbüro, Spremberger Straße 29). In der kalten Jahreszeit wurde zu „Schach für Jedermann“ in die Stadt- und Regionalbibliothek eingeladen. Nun lockt der Frühling und in der schönen Jahreszeit […]

„Auf die Plinse, fertig, los!“ – Wendisches Museum / Serbski muzej und Citymanagement Cottbus/Chóśebuz rufen zur Beteiligung auf

Das Wendische Museum plant in diesem Jahr gemeinsam mit dem Citymanagement Cottbus/Chóśebuz am 28. Juni 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr eine Plinseaktion in der Mühlenstraße. Unterschiedlichste Rezepte aus der Lausitz sollen gebacken und verkostet werden. Wer ein interessantes Plinsrezept hat und gern dabei sein möchte, kann sich für weitere Informationen im Wendischen Museum melden: […]

Frühlingserwachen in Sachsendorf/Madlow

Das 2023 in der Innenstadt gestartete und vom Citymanagement organisierte „Frühlingserwachen“ breitet sich auch in diesem Jahr auf weitere Stadtteile von Cottbus/Chóśebuz aus. So zieren seit vergangener Woche bunte Ostereier Sachsendorf/Madlow. Mit der Aktion „Frühlingserwachen“ soll den Bürger*innen und Besucher*innen der Stadt Cottbus/Chóśebuz ein einladendes farbenfrohes Bild zum Start in den Frühling geboten werden. Auch […]

„Sorbische/Wendische Kultur“ – Fotoausstellung „Übers Jahr in Schwarzweiß & Farbe“

Am Cottbuser Willkommensfest „Klĕb a Sol“ beteiligten sich im vergangenen Jahr im Rahmen der Vernetzungsarbeit durch das Citymanagement Cottbus/Chóśebuz viele Akteure, soziale Träger und Institutionen, u.a. auch das Wendische Museum und das Niedersorbische Gymnasium. Dabei wurde der Wunsch der Sorbischen/Wendischen Gemeinschaft nach mehr Sichtbarkeit deutlich. Eine Arbeitsgruppe mit mehr als 20 Beteiligten entwickelt seitdem gemeinsam […]

Frühlingserwachen in der Cottbuser Innenstadt – Aufruf zur Ostereiergestaltung

Im vergangenen Jahr wurde das „Frühlingserwachen“ in der Cottbuser Innenstadt dank der Beteiligung weiterer Akteure noch sichtbarer. An fünf Standorten im öffentlichen Raum erfreuten sich die Passant*innen an den mit Ostereiern bunt geschmückten Bäumen und Sträuchern, viele Fotos wurden gemacht. Erste Anfragen für das „Frühlingserwachen 2025“ gibt es bereits und wir möchten Sie sehr gern […]

Weiterer PopUp-Store in der Cottbuser Innenstadt eröffnet – Galerie ROT im Herzen der Stadt

Der dritte PopUp-Store wurde in der Cottbuser Innenstadt am vergangenen Freitag eröffnet – die Galerie ROT lädt zu Kunst-Ausstellungen ein, präsentiert herausragende Objekte des Kunsthandwerks und Designs der DDR und bietet Interessierten thematische Führungen sowie kreative Workshops. Dr. Ulrich Röthke, Kunsthistoriker und Galerist, möchte diesen Ort in unmittelbarer Nachbarschaft der ehemaligen Galerie Carl Blechen als […]

Kritzelkunst-Versteigerung – Scheckübergabe an Club Humi

An der „2. Cottbuser Schachmeile“ im vergangenen Jahr hatte sich auch die Kinderbuchautorin Mirjam Jasmin Strube beteiligt und im Anschluss an das Kinderschachturnier als Premiere in Cottbus/Chóśebuz aus ihrem neuen Kinderbuch „Flynn und das Spiel der Könige“ vorgelesen. Im Citymanagementbüro wurden 50 Bleistiftzeichnungen, die Mirjam Jasmin Strube selbst „Kritzelkunst“ nennt, für eine Versteigerung ausgestellt. 12 […]

Sorbische Ostereier – Schauvorführungen und Mitmachaktionen

Sie können sich direkt auf drei spannende Veranstaltungen im Citymanagement Cottbus/Chóśebuz freuen! Zum einen finden im März und April zwei Schauvorführungen des Lausitzer Heimatvereins e.V. zum traditionellen verzieren sorbischer Ostereier statt. Zum anderen können Sie direkt selber Ihre Ostereier bei der „Mitmachaktion – Ostereier verzieren für Jedermann“ gestalten. Unterstützt wird diese Aktion durch den Domowina-Regionalverband […]

FOAM – ein Audiowalk für die Innenstadt von Cottbus/Chóśebuz

FOAM (dt. Schaum) ist eine Klangperformance in der Innenstadt von Cottbus/Chóśebuz. Obwohl sie den Mantel eines Audiowalks trägt, gibt es im FOAM keine festgelegte Route. Stattdessen liegen die Audioinhalte um Geolokationspunkte angeordnet – je nachdem wohin du läufst, erschaffst du stets ein neues Klangerlebnis und somit deinen eigenen Soundtrack der Stadt. Dafür sind lediglich ein […]