Innenstadt
Cottbus/Chóśebuz

Bunte Lampions in der Cottbuser Innenstadt

Diese Woche fanden Reparaturen nach Sturmschäden der bunten Lampions in der Cottbuser Innenstadt statt. Die etwa 650 Lampions sind mit einer LED-Lampe und einem kleinen Solarmodul ausgestattet und sollen die Altstadt in den Abendstunden zum Leuchten bringen. Sie befinden sich auf 16 Überspannern in der Spremberger Straße, der Burg- und Mühlenstraße. Im Zuge der Reparaturarbeiten wurden ebenfalls die fünf Überspanner in der Schloßkirchstraße mit Lampions ausgestattet. Bei den Arbeiten in der Burg- und Schlosskirchstraße wurde die beauftragte Fachfirma easy living punktuell von der Berufsfeuerwehr der Stadt Cottbus/Chóśebuz unterstützt, die den Anlass für einen Übungseinsatz nutzte.

Hintergrund: Die Lampions sind ein Projekt des Citymanagements Cottbus/Chóśebuz, im Auftrag der Stadt Cottbus/Chóśebuz. Die Lampions werden an den einfachen Überspannern angebracht. Die doppelten Überspanner bleiben frei für Werbung des Staatstheaters und anderer Angebote. Die Lampions sollen bis Herbst die Innenstadt in ein buntes Licht tauchen. Sie werden danach wieder Platz machen für die bekannte Weihnachtsbeleuchtung.

Citymanagement Cottbus/Chóśebuz 
Spremberger Straße 29
03046 Cottbus
E-Mail: citymanagement@innenstadt-cottbus.de

Kathleen Hubrich
0355 529 555 31 | 0172 632 5322 kathleen.hubrich@innenstadt-cottbus.de

Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz 
Fachbereich Stadtentwicklung
Karl-Marx-Straße 67
03044 Cottbus

Max Heyde
Telefon: 0355 – 612 4115
E-Mail: stadtentwicklung@cottbus.de

DSK Deutsche Stadt- und
Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH
Ostrower Straße 15
03046 Cottbus

Mike Lux
Telefon: 0355 – 78002 25
E-Mail: Mike.Lux@dsk-gmbh.de