Innenstadt
Cottbus/Chóśebuz

Ausstellung „ToleranzRäume“

Diese vom Bundesministerium des Innern und für Heimat unterstützte Wanderausstellung lädt Menschen aus allen Lebenswelten ein, zu erleben und zu diskutieren, wie Toleranz in unserem Zusammenleben funktionieren kann, aber auch wo sie ihre Grenzen hat.

Themen wie Respekt, Diskriminierung oder Zivilcourage werden u. a. anhand von Persönlichkeiten und Bildern behandelt.

Es werden alle Bürger*innen herzlich eingeladen, diese inspirierende Wanderausstellung „ToleranzRäume“ ab Montag, dem 09. September 2024, um 15:00 Uhr auf Platz am Stadtbrunnen in Cottbus/Chóśebuz zu besuchen und an den begleitenden Veranstaltungen teilzunehmen.

Zur Eröffnung wird die Ministerin und Chefin der Staatskanzlei, Kathrin Schneider, erwartet. Im Anschluss werden Interessierte durch die Ausstellung geführt. Für Lehrkräfte und Schulen gibt es außerdem Bildungsmaterialien rund um das Thema Toleranz. Während der Öffnungszeiten wird es vor Ort Guides geben, die durch die Ausstellung führen.

Neben dem Ausstellungsraum „ToleranzRäume“ gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm mit unterschiedlichen Akteur*innen aus der Stadt Cottbus/Chóśebuz, welches zum Mitmachen, Erkunden und Ausprobieren einlädt.

Quelle: Stadt Cottbus/Chóśebuz

Citymanagement Cottbus/Chóśebuz 
Spremberger Straße 29
03046 Cottbus
E-Mail: citymanagement@innenstadt-cottbus.de

Kathleen Hubrich
0355 529 555 31 | 0172 632 5322 kathleen.hubrich@innenstadt-cottbus.de

Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz 
Fachbereich Stadtentwicklung
Karl-Marx-Straße 67
03044 Cottbus

Max Heyde
Telefon: 0355 – 612 4115
E-Mail: stadtentwicklung@cottbus.de

DSK Deutsche Stadt- und
Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH
Ostrower Straße 15
03046 Cottbus

Mike Lux
Telefon: 0355 – 78002 25
E-Mail: Mike.Lux@dsk-gmbh.de