Innenstadt
Cottbus/Chóśebuz

Das Cottbuser Barhopping (CoBHo)

Zu Beginn des Wintersemesters 2024/25 findet am 25. Oktober 2024 ab 16:00 Uhr für alle Interessierten, insbesondere für Studierende, Mitarbeitende und Auszubildende der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus – Senftenberg (BTU), das bereits zweite Cottbuser Barhopping statt.

Ziel ist es, dass die Studierenden direkt die Cottbuser (Innen-)Stadt kennenlernen. Insgesamt nehmen folgende Bars an der Veranstaltung teil: Lehmbau, Muggefug, Quasimono, Unbelehr-Bar, Galerie Fango, Comicaze, El Chico, Der Käfig, Rosa, Esscobar, Karli und Marie 23. Begleitet wird das CoBHo von verschiedenen Acts, die hier einsehbar sind. Mit dem zuvor gekauften Ticket bekommt man in den teilnehmenden Orten alkoholfreie und alkoholische Getränke vergünstigt. Durch das Sammeln verschiedener Stempel auf der Stempelkarte hat man zudem die Chance einen von zwei Preisen zu gewinnen. Enden wird das Barhopping mit einer Aftershowparty im Zentralen Hörsaalgebäude der BTU.

Gefördert wird das Projekt über den Innenstadtfonds im Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ).

Citymanagement Cottbus/Chóśebuz 
Spremberger Straße 29
03046 Cottbus
E-Mail: citymanagement@innenstadt-cottbus.de

Kathleen Hubrich
0355 529 555 31 | 0172 632 5322 kathleen.hubrich@innenstadt-cottbus.de

Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz 
Fachbereich Stadtentwicklung
Karl-Marx-Straße 67
03044 Cottbus

Max Heyde
Telefon: 0355 – 612 4115
E-Mail: stadtentwicklung@cottbus.de

DSK Deutsche Stadt- und
Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH
Ostrower Straße 15
03046 Cottbus

Mike Lux
Telefon: 0355 – 78002 25
E-Mail: Mike.Lux@dsk-gmbh.de