Innenstadt
Cottbus/Chóśebuz

Puppensprechstunde belebt die Cottbuser Innenstadt – am 25. Januar ist es wieder soweit

Bereits kurz nach der letzten Puppensprechstunde im November des vergangenen Jahres gingen beim Citymanagement Cottbus/Chóśebuz erneut Anfragen von Bürger*innen für einen Folgetermin ein. Dieser ist nun in Abstimmung mit dem Puppenstübchen Salomon gefunden und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am 25. Januar zwischen 10:00 und 13:00 Uhr defekte Puppen und Teddys bei Frau Puppendoktor Salomon im Büro des Citymanagement Cottbus/Chóśebuz in der Spremberger Straße 29 vorzustellen. Mehr als 30 Besucher*innen aus Cottbus/Chóśebuz und dem Umland nutzten bisher solch einen Beratungstermin für ihre Puppen und Teddys, auch ein Plüschschwein wurde schon Frau Puppendoktor vorgestellt. Nach dem Ausfüllen der Patientenkarte wird im Wartezimmer Platz genommen, jede*r Patient*in wird aufgerufen und fachkundig untersucht. Bei den Teddys werden schon mal Nasen neu gestickt, der Bauch wieder rund und knuffig gefüllt oder gerissene Ohren behandelt. Die Puppen erhalten neue Kleidchen oder neue Puppenstimmen, es gibt Tipps zum Frisieren. Besonders schwere Fälle werden in die Werkstatt mitgenommen.

Die Puppensprechstunde wird unterstützt über das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) und die Stadt Cottbus/Chóśebuz.

Citymanagement Cottbus/Chóśebuz 
Spremberger Straße 29
03046 Cottbus
E-Mail: citymanagement@innenstadt-cottbus.de

Kathleen Hubrich
0355 529 555 31 | 0172 632 5322 kathleen.hubrich@innenstadt-cottbus.de

Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz 
Fachbereich Stadtentwicklung
Karl-Marx-Straße 67
03044 Cottbus

Max Heyde
Telefon: 0355 – 612 4115
E-Mail: stadtentwicklung@cottbus.de

DSK Deutsche Stadt- und
Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH
Ostrower Straße 15
03046 Cottbus

Mike Lux
Telefon: 0355 – 78002 25
E-Mail: Mike.Lux@dsk-gmbh.de