An der „2. Cottbuser Schachmeile“ im vergangenen Jahr hatte sich auch die Kinderbuchautorin Mirjam Jasmin Strube beteiligt und im Anschluss an das Kinderschachturnier als Premiere in Cottbus/Chóśebuz aus ihrem neuen Kinderbuch „Flynn und das Spiel der Könige“ vorgelesen. Im Citymanagementbüro wurden 50 Bleistiftzeichnungen, die Mirjam Jasmin Strube selbst „Kritzelkunst“ nennt, für eine Versteigerung ausgestellt. 12 Gebote aus Cottbus/Chóśebuz, Berlin, Braunschweig und Bochum sind für insgesamt neun Zeichnungen eingegangen. Eine der Zeichnungen wurde vom Cottbuser Rico Schmitt ersteigert. Seine Tochter Florentine ist seit einer Lesung von Mirjam Jasmin Strube in ihrer Schule vor einigen Jahren Flynn-Fan und sammelt alle Bücher.
Die durch die Versteigerung insgesamt zusammen gekommenen 200 Euro wurden nun als Spendenscheck vom Initiator des Innenstadtprojektes „Schach für Jedermann“, Ralph Bogacz, und vom Citymanagement Cottbus/Chóśebuz, Kathleen Hubrich, an den Club Humi übergeben. Damit verbunden ist auch ein Dankeschön für die Unterstützung und Beteiligung des Humanistischens Jugendwerks Cottbus e.V. an der „Cottbuser Schachmeile“. Eine Zusage für die dritte Auflage der Cottbuser Schachmeile gibt es bereits: der Club Humi wird sich wieder mit einem Schachangebot beteiligen und im Schillerpark präsent sein.