Vier professionelle Tänzer*innen erwecken in der zeitgenössischen Tanzperformance Stadt-Geschichte-Tanz den öffentlichen Raum rund um die Stadtpromenade in Cottbus/Chóśebuz für kurze Zeit zum Leben. Dafür werden verschiedene Orte, zum Beispiel der gläserne Treppenaufgang der großen Wohnscheibe, neu interpretiert und deren Historie in einen neuen modernen Kontext gesetzt. Begleitet werden die Tänzer*innen durch Livemusik.
Neben der finalen Aufführung können Interessierte auch die Proben vor Ort miterleben. Ebenfalls besteht die Möglichkeit eines gemeinsamen Austausches nach der Aufführung. Zusätzlich wird ein kostenfreier Tanzworkshop angeboten, bei dem Interessierte ab 14 Jahren in den künstlerischen Prozess eintauchen und sich selbst tänzerisch ausprobieren können.
Mitwirkende:
- Tanz: Ronja Häring, Leticia Taguchi, Kostis Spyrou, Marco Rizzi (tanzkompanie golde g.)
- Konzept: Golde Grunske
- Musikalische Leitung: Konrad Jende
- Choreografische Leitung: Ronja Häring
Workshop:
- Mittwoch, den 28.05.2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr
- Anmeldungen und Infos unter info@tanzwerkstatt-cottbus.de
Aufführungen:
- Mittwoch, den 04.06.2025 18:30 Uhr
- Freitag, den 06.06.2025 16:00 Uhr und 18:30 Uhr
Treffpunkt: Erich Kästner Platz Cottbus
Kontakt:
„Die TANZwerkstatt“ – Tanz und Choreografie Golde Grunske info@tanzwerkstatt-cottbus.de www.tanzwerkstatt-cottbus.de
Das Projekt entstand in Kooperation mit dem Citymanagement Cottbus/Chóśebuz, der Gebäudewirtschaft Cottbus mbH und der Galerie ROT. Gefördert wird das Projekt über das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) und die Stadt Cottbus/Chóśebuz.
