Innenstadt
Cottbus/Chóśebuz

Kuchen für alle

Am Sonntag, den 06. Juli 2025, lädt die Gruppe Unteilbar Südbrandenburg zum Nachbarschaftstreff unter dem Motto „Kuchen für alle“ ein.

„Denn, egal wie Du sprichst, was Du isst oder woran Du glaubst – wir lassen uns nicht zu Feinden machen. Wir wollen allen zeigen, dass wir trotz Provokationen und Angriffen von Rechtsextremen unsere gesellschaftlichen Werte von Respekt, Vielfalt und Zusammenhalt hochhalten.“, sagt die Sprecherin von Unteilbar Südbrandenburg.

Das Nachbarschaftsfest startet um 15:00 Uhr in der Schloßkirchpassage, Brandenburger Platz 10. Es wird Live-Musik, eine Kunstausstellung und Kinderspiele geben. Die in der Passage ansässigen Vereine und Geschäfte öffnen Ihre Türen und stellen sich vor. Wer mag, kann einen Kuchen für die Tafel und Kaffeegedeck mitbringen.

Die Kuchentafel ist Teil der Demonstration sowie eines Nachbarschaftsfestes an der Schlosskirchpassage, das von den dort ansässigen Vereinen, Initiativen und Geschäfte in Kooperation mit Unteilbar Südbrandenburg durchgeführt wird. Dazu gehören der Opferperspektive e.V., der Losmachen e.V., das Freie Radio Cottbus, das Sportstudio Pro Fitness, Young Caritas und das Studierendenprojekt CoCo – Commoning Cottbus.

Citymanagement Cottbus/Chóśebuz 
Spremberger Straße 29
03046 Cottbus
E-Mail: citymanagement@innenstadt-cottbus.de

Kathleen Hubrich
0355 529 555 31 | 0172 632 5322 kathleen.hubrich@innenstadt-cottbus.de

Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz 
Fachbereich Stadtentwicklung
Karl-Marx-Straße 67
03044 Cottbus

Max Heyde
Telefon: 0355 – 612 4115
E-Mail: stadtentwicklung@cottbus.de

DSK Deutsche Stadt- und
Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH
Ostrower Straße 15
03046 Cottbus

Mike Lux
Telefon: 0355 – 78002 25
E-Mail: Mike.Lux@dsk-gmbh.de