Innenstadt
Cottbus/Chóśebuz

„Cottbus im Dreivierteltakt“ – Walzernachtwochenende lädt zur Beteiligung ein!

Am 06. Juli 2024 findet in diesem Jahr die „Cottbuser Walzernacht“ statt. Das Cottbuser Staatstheater entwickelt daraus in Kooperation mit dem Cottbuser Altstadtverein e.V. und dem Citymanagement Cottbus/Chóśebuz erstmalig das Event „Cottbus im Dreivierteltakt“ – das „Walzernachtwochenende“. Die Innenstadt wird zur „Bühne“, am Samstag bestimmen Walzertakte und die Farbe Weiß den Altmarkt. Die Cottbuser*innen und Gäste der Stadt können flanieren, die Restaurants und Geschäfte der Innenstadt besuchen. Mit einem „Mitternachts-Shopping“ am Samstagabend erweitern sich in diesem Jahr die Themen und nicht nur Tanzbegeisterte kommen in die Cottbuser Innenstadt.

Der Sonntag greift den ´Schwung` der Walzernacht auf, die Innenstadt präsentiert sich mit einem vielfältigen Programm für alle Altersgruppen. Familien, Cottbuser*innen, Gäste aus dem Umland und die Walzernacht-Besucher*innen sind erneut auf den Altmarkt eingeladen. Unter dem Motto „Unsere Bühne Cottbus“ entsteht hier ab 10:00 Uhr ein buntes Programm, u.a. von Filmmusiken mit dem Blasorchester Cottbus über Chorauftritte, Gottesdienst mit der Kirche mittendrin e.V., Schach, Jazz, Graffiti, Manga-Workshops, Tanz und Folklore. Im Mittelpunkt steht die Bühne auf dem Cottbuser Altmarkt, die Aktionen laden auch zu einem Bummel durch die Sprem, über den Schloßkirchplatz mit der Steampunk Gemeinschaft Lausitz und zum Platz am Stadtbrunnen ein.

Die Weiterentwicklung der Cottbuser Walzernacht zum „Walzernacht-Wochenende“ ist ein Ziel, welches eine starke Gemeinschaft und Mitwirkung erfordert – wofür es bei dem diesjährigen Innenstadtwettbewerb den 2. Preis gab. Von einer dringend notwendigen Belebung der Innenstadt partizipieren letztendlich alle. Daher möchten wir interessierte Akteur*innen der Innenstadt, Händler*innen und Gewerbetreibende zur Beteiligung aufrufen! Gestalten Sie das Walzernachtwochenende mit, bringen Sie sich mit eigenen Ideen, Dankeschön-Aktionen für Stammkund*innen, Schaufenstergestaltungen etc. ein! Nutzen Sie die verlängerten Öffnungszeiten am Samstag! In Abstimmung mit dem Ordnungsamt ist keine separate Beantragung einer Sondernutzung notwendig, hier greift der Antrag des Staatstheaters. Über das Citymanagement Cottbus/Chóśebuz werden die Ideen gebündelt und mit dem Staatstheater Cottbus abgestimmt.

Impressum | Datenschutzerklärung

Citymanagement Cottbus/Chóśebuz 
Spremberger Straße 29
03046 Cottbus
E-Mail: citymanagement@innenstadt-cottbus.de

Kathleen Hubrich 0172 632 5322 | 0355 52955531 | kathleen.hubrich@innenstadt-cottbus.de

Marco Wentworth 0162 3085618 | 0355 52955532 | marco.wentworth@innenstadt-cottbus.de

Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz 
Fachbereich Stadtentwicklung
Karl-Marx-Straße 67
03044 Cottbus

Franziska Kaschke
Telefon: 0355 – 612 4117
E-Mail: stadtentwicklung@cottbus.de

DSK Deutsche Stadt- und
Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH
Ostrower Straße 15
03046 Cottbus

Mike Lux
Telefon: 0355 – 78002 25
E-Mail: Mike.Lux@dsk-gmbh.de