
Pimp your City!
24. Mai 2025, 14:00 – 22:00 Uhr Pimp your City, für alle zwischen 14 und 27 Jahren. Am 24. Mai 2025 bespielt die Kinder- und
AKTUELLES
24. Mai 2025, 14:00 – 22:00 Uhr Pimp your City, für alle zwischen 14 und 27 Jahren. Am 24. Mai 2025 bespielt die Kinder- und
Zur Belebung der Cottbuser Innenstadt im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) sind in diesem Jahr vielfältige Themen geplant, um die „Sorbische/Wendische Kultur
Am Donnerstag, den 05. Juni 2025, sind wieder alle Interessierten herzlich eingeladen, sich dem abendlichen Stadtrundgang durch die Cottbuser Innenstadt anzuschließen. Erfahren Sie an sieben
Anfang Mai öffnen im Land Brandenburg wieder viele Künstlerateliers ihre Türen. Auch in Cottbus/Chóśebuz laden die Tage des offenen Ateliers für Samstag, 03. Mai 2025
Ab dem 22. April 2025 treffen sich Schachbegeisterte, Anfänger*innen und an Schach und neuen Kontakten Interessierte immer dienstags von 14:00 – 17:00 Uhr in der
Das Wendische Museum plant in diesem Jahr gemeinsam mit dem Citymanagement Cottbus/Chóśebuz am 28. Juni 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr eine Plinseaktion in der
NÄCHSTE TERMINE
Jetzt beteiligen!
Citymanagement Cottbus/Chóśebuz
Spremberger Straße 29, 03046 Cottbus
Wendisches Museum
Mühlenstraße 12
BlechenCARRÉ
Karl-Liebknecht-Straße 136, 03046 Cottbus
BlechenCARRÉ
Karl-Liebknecht-Straße 136, 03046 Cottbus
Citymanagement Cottbus/Chóśebuz
Spremberger Straße 29, 03046 Cottbus
Wendisches Museum
Mühlenstraße 12
Kunsthalle Lausitz
Güterzufuhrstraße 7, 03046 Cottbus
Schlosskirchpassage
Passage Brandenburger Platz / Burgstraße
Platz am Stadtbrunnen
Schlosskirchpassage
Passage Brandenburger Platz / Burgstraße
Gründungszentrum Startblock B2
Siemens-Halske-Ring 2, 03046 Cottbus
Erich Kästner Platz
Cottbus
BlechenCARRÉ
Karl-Liebknecht-Straße 136, 03046 Cottbus
Erich Kästner Platz
Cottbus
Wendisches Museum
Mühlenstraße 12
Theodor-Fontane-Schule
Kahrener Straße 16
Tagebau Jänschwalde
Strombad Cottbus
Stromstraße 14, 03046 Cottbus
Innenstadt
Wendisches Museum
Mühlenstraße 12
Wendisches Museum
Mühlenstraße 12
Wendisches Museum
Mühlenstraße 12
Wendisches Museum
Mühlenstraße 12
Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus/Chóśebuz
Berliner Strasse 13/14, 03046 Cottbus
Innenstadt
Diese Internetseite wurde aus der Städtebauförderung mit Mitteln des Bundes, des Landes Brandenburg und der Stadt Cottbus/Chóśebuz finanziert.
Citymanagement Cottbus/Chóśebuz
Spremberger Straße 29
03046 Cottbus
E-Mail: citymanagement@innenstadt-cottbus.de
Kathleen Hubrich
0355 529 555 31 | 0172 632 5322 kathleen.hubrich@innenstadt-cottbus.de
Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz
Fachbereich Stadtentwicklung
Karl-Marx-Straße 67
03044 Cottbus
Max Heyde
Telefon: 0355 – 612 4115
E-Mail: stadtentwicklung@cottbus.de
DSK Deutsche Stadt- und
Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH
Ostrower Straße 15
03046 Cottbus
Mike Lux
Telefon: 0355 – 78002 25
E-Mail: Mike.Lux@dsk-gmbh.de