Vereinshütten für Interessierte
Im Dezember 2024 wurden auf dem Cottbuser „Weihnachtsmarkt der tausend Sterne“ das erste Mal kostenlose Vereinshütten für ein breites Netzwerk angeboten. Insgesamt 23 Akteur*innen sind
AKTUELLES
Im Dezember 2024 wurden auf dem Cottbuser „Weihnachtsmarkt der tausend Sterne“ das erste Mal kostenlose Vereinshütten für ein breites Netzwerk angeboten. Insgesamt 23 Akteur*innen sind
Der Kommunale Entwicklungsbeirat (KEB) zur Stadtpromenade lädt für Donnerstag, 30. Januar 2025, die Cottbuser*innen zum Winterdialog ins Stadthaus ein. lm Mittelpunkt stehen die Ergebnisse der
Die Cottbuser Innenstadt wird seit September 2022 durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) gefördert, um diese nachhaltig zu beleben. Ein zentrales Teilprojekt des
Am 27. Januar 2025 findet von 8:00 Uhr bis 9:30 Uhr in den Räumlichkeiten der IHK Cottbus für Händler*innen, Gastronom*innen und Gewerbetreibende der Innenstadt ein
Bereits kurz nach der letzten Puppensprechstunde im November des vergangenen Jahres gingen beim Citymanagement Cottbus/Chóśebuz erneut Anfragen von Bürger*innen für einen Folgetermin ein. Dieser ist
Sie sind neu in Cottbus/Chóśebuz oder kennen Leute, die im letzten Jahr nach Cottbus/Chóśebuz gezogen sind und neue Kontakte knüpfen möchten? Die Initiative mittendrin Cottbus
NÄCHSTE TERMINE
Jetzt beteiligen!
Wendisches Museum
Mühlenstraße 12
BlechenCARRÉ
Karl-Liebknecht-Straße 136, 03046 Cottbus
Citymanagement Cottbus/Chóśebuz
Spremberger Straße 29, 03046 Cottbus
Frauenzentrum Cottbus e.V.
Thiemstraße 55, 03050 Cottbus
Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus
Goethestraße 1, 03046 Cottbus
Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus/Chóśebuz
Berliner Strasse 13/14, 03046 Cottbus
COCO - Commoning Cottbus
Burgstraße 21/22, 03046 Cottbus
Wendisches Museum
Mühlenstraße 12
Stadthaus
Erich Kästner Platz 1
Piccolo Theater
Erich Kästner Platz, 03046 Cottbus
Wendisches Museum
Mühlenstraße 12
Dieselkraftwerk Cottbus/Chóśebuz
Am Amtsteich 15, 03046 Cottbus/Chóśebuz
MITTENDRIN COTTBUS
Spremberger Straße 29, 03046 Cottbus (ehem. Stadt Cottbus)
Innenstadt
Platz am Stadtbrunnen
Innenstadt
Diese Internetseite wurde aus der Städtebauförderung mit Mitteln des Bundes, des Landes Brandenburg und der Stadt Cottbus/Chóśebuz finanziert.
Citymanagement Cottbus/Chóśebuz
Spremberger Straße 29
03046 Cottbus
E-Mail: citymanagement@innenstadt-cottbus.de
Kathleen Hubrich
0355 529 555 31 | 0172 632 5322 kathleen.hubrich@innenstadt-cottbus.de
Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz
Fachbereich Stadtentwicklung
Karl-Marx-Straße 67
03044 Cottbus
Max Heyde
Telefon: 0355 – 612 4115
E-Mail: stadtentwicklung@cottbus.de
DSK Deutsche Stadt- und
Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH
Ostrower Straße 15
03046 Cottbus
Mike Lux
Telefon: 0355 – 78002 25
E-Mail: Mike.Lux@dsk-gmbh.de