„Schach für Jedermann“ auf dem Platz am Stadtbrunnen

Jeden Dienstagnachmittag von 14:00 – 17:00 Uhr heißt es „Schach für Jedermann“ in der Cottbuser Innenstadt Hier treffen sich Schachbegeisterte aller Altersgruppen. Zugewanderte, Menschen mit Behinderungen und unterschiedlichen Nationalitäten begegnen sich und lernen sich über den Sport „Schach“ kennen. Zwischen 30 und 40 Teilnehmer*innen nutzen regelmäßig das Angebot. Unter fachkundiger Anleitung können erste Erfahrungen gesammelt […]

Achtung! Saurier in Cottbus/Chóśebuz gesichtet.

Innenstadtfonds und Historischer Heimatverein Cottbus e.V. ermöglichen besondere Einblicke in längst vergangene Zeit. Pünktlich zum Kinostart von „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ wird das Stadtmuseum Cottbus zum Anlaufpunkt für kleine und große Saurierfans! Dank der großzügigen Unterstützung des Historischen Heimatvereins Cottbus e.V. und der Förderung durch den Innenstadtfonds der Stadt Cottbus/Chóśebuz, gefördert durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige […]

3. Cottbuser Schachmeile

Am 12. und 13. September 2025 findet die 3. Cottbuser Schachmeile unter dem Motto „Verständigung und Integration“ statt – mit Unterstützung der Cottbuser Schachvereine ESV Lok RAW Cottbus und Schachclub Senioren Cottbus, des Citymanagements und unter Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Tobias Schick. Auf dem Programm stehen ein Erwachsenenturnier (Kirche Mittendrin) und ein Kinderschachturnier (Hugendubel) sowie offenes Schachspiel an […]

3. Cottbuser Schachmeile für Verständigung und Integration – Anmeldung für Turniere startet

Die „3. Cottbuser Schachmeile“ unter dem Motto „Verständigung und Integration“ findet am 12. und 13. September 2025 statt. Die Schirmherrschaft übernimmt der Oberbürgermeister der Stadt Cottbus/Chóśebuz Tobias Schick. Die beiden Cottbuser Schachvereine ESV Lok RAW Cottbus und Schachclub Senioren Cottbus haben mit Unterstützung des Citymanagement Cottbus/Chóśebuz wieder ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm erstellt. Im Mittelpunkt […]

Tanzprojekt ÜberBrücken

Das Tanzprojekt „Meine Geschichte – mein Tanz“ der TanzWERKSTATT Cottbus beschäftigt sich mit den Fragen: Was verbindet mich mit der Stadt Cottbus? Was empfinde ich für diesen Ort? Ist Cottbus meine Heimat? Wie bin ich in Cottbus angekommen/ gelandet? Welches persönliche Erlebnis ist mir besonders eindrücklich in Erinnerung? Gemeinsam mit allen Interessierten wird im Rahmen […]

Sei dabei beim Tanzprojekt „ÜberBrücken“

Die TanzWERKSTATT Cottbus lädt im Rahmen des Tanzprojekts „Meine Geschichte – mein Tanz“ zum Mitmachen ein! Dabei sein können alle Interessierten zwischen 12 und 99 Jahren. Das Projekt beschäftigt sich mit den Fragen: Was verbindet mich mit der Stadt Cottbus? Was empfinde ich für diesen Ort? Ist Cottbus meine Heimat? Wie bin ich in Cottbus […]

Impressionen der Tanzperformance Stadt-Geschichte-Tanz

Vier professionelle Tänzer*innen der „Die TANZwerkstatt“ mit Tanz und Choreografie von Golde Grunske haben mit ihren Proben und Workshops den öffentlichen Raum rund um die Stadtpromenade in Cottbus/Chóśebuz für kurze Zeit zum Leben erweckt. Im Rahmen ihrer zeitgenössischen Tanzperformance Stadt-Geschichte-Tanz wurden verschiedene Orte neu interpretiert und deren Historie in einen neuen modernen Kontext gesetzt. Das […]

Sprühaktion Stadtspaziergang „Sorbische/Wendische Kultur – Tradition und Moderne“

Blaue Trachtenhauben führen zu Orten der Sorbischen/Wendischen Kunst und Kultur in der Cottbuser Innenstadt – ein weiteres sichtbares Projekt lädt zu einem Stadtspaziergang „Sorbische/Wendische Kultur – Tradition und Moderne“ ein. ‚Kunst im öffentlichen Raum – Sie ist ein Spiegel einer jeden gelebten Epoche der Gesellschaft und damit wertvoll und erhaltenswert.‘ (Jörg Friebe) Diesem Thema näherten […]

Impressionen zum Maibaumtanz anlässlich des 30. Centergeburtstags der SPREE GALERIE

Am 10. Mai 2025 fand anlässlich des 30. Centergeburtstages der SPREE GALERIE eine besondere Tanzvorstellung, der Maibaumtanz, statt. Zwölf Kinder des Tanzstudios femella (www.femella-studio.de) haben bei zwei Aufführungen ihr Können gezeigt. Begleitet durch eine Moderation konnte dem Publikum damit eine sorbische/wendische Tradition nähergebracht werden. Der Maibaumtanz ist eng mit der Tradition des Maibaumaufstellens verbunden, welche […]

Tanzvorstellung zum Maibaumtanz anlässlich des 30. Centergeburtstags der SPREE GALERIE

Am 10. Mai 2025 findet anlässlich des 30. Centergeburtstages der SPREE GALERIE eine besondere Tanzvorstellung, der Maibaumtanz, statt. Sie können am Vormittag um 11:30 Uhr oder am Nachmittag um 13:30 Uhr der Kinder- und Jugendtanzgruppe des Tanzstudios femella (www.femella-studio.de) auf der Bühne der SPREE GALERIE zusehen. Der Maibaumtanz ist eng mit der Tradition des Maibaumaufstellens […]